VON DER ROMANTIK ZUM RAP
Workshop Literatur --> Romantik --> Gedichte und Balladen --> Gruppenarbeit mit Hilfe von ICT
Einführung
1. Blended learning in der Sekundarstufe II
Blended learning ist eine Kombination von online learning (Lernen mit Hilfe von ICT Programmen) und face to face learning (das traditionelle Lernen im Klassenzimmer), um ein optimales edukatives Lernziel zu verwirklichen. In gemeinsamer Anwendung ermöglichen die zwei Lernaspekte den Lernprozess der Schüler zu aktivieren, den Dialog zu stimulieren und, dass auf diese Weise, das erwünschte Lernziel durch motivierten Einsatz erreicht wird.
2. Die Romantik
Die Romantik ist die Zeit der großen deutschen Dichter und Denker. Große Themen wie der Glaube, das Göttliche oder Freundschaft und Trauer, die Natur, die Liebe aber auch philosophische Weltanschauungen wurden in Gedichten auf meisterhafte Art in Schrift umgesetzt. Es wurden Gefühle angesprochen, die auch heute noch die Schüler beschäftigen. Sind die Gefühle doch Teil ihrer eigenen persönlichen Entwicklung hin zum Erwachsenwerden.
3. Blended Learning und Poesierap
Die Aufgabenstellung zum Poesierap soll die Schüler stimulieren und inspirieren, ihren Lernprozess zu optimalisieren. Traditionelle wie auch elektronische Hilfsmittel und Strategien werden eingesetzt, so dass ein zusammenhängendes Gefüge von Video, Audio und Text entsteht, um unterschiedliche Intelligenzformen anzusprechen. Mit dem didaktischen Konzept, blended learning, wollen wir die Schüler für Poesie begeistern. Wir wollen ihnen die Poesie der Romantik näher bringen und die Schüler sollen Spaß während des Lernprozesses haben.
4. Gruppenworkshop
Die Zusammenarbeit der Schüler ist gefragt. Jeder einzelne Schüler soll aktiv an der Aufgabenstellung teilnehmen und Verantwortung dafür tragen. Online soll der Dialog untereinander stimuliert werden, der Austausch der erworbenen Kenntnis optimalisiert werden.
Die Dozentenseite ist auf Deutsch und auf Niederländisch erstellt. Die zweisprachige Ausführung hat zwei Gründe:
-
Wir möchten Kollegen aus anderen Fachgruppen, z.B. anderen Fremdsprachenlehrern, die Möglichkeit bieten, bei diesem Gruppen-workshop als kompetente und informierte Vertretung eingesetzt zu werden.
-
Wir möchten Ideen bieten, die zur Realisierung eines gleichwertigen Unterrichtsworkshops in einer anderen Fremdsprache beitragen.
Naar de pagina's in het Nederlands:
terug naar inhoud:
Plugin error: That plugin is not available.
Comments (0)
You don't have permission to comment on this page.